Wie die Jugend heute glaubt

Religion steht bei jungen Menschen nicht hoch im Kurs. Die Mitgliederzahlen der Kirchen sinken seit Jahren rapide. Doch was sagt das wirklich über den spirituellen Zeitgeist in Deutschland aus? Ist die Jugend ungläubig? NORD|ERLESEN hat sich mit Jugendlichen aus Bremerhaven sowie dem Cuxland unterhalten und verrät, wie sich die Art des Glaubens verändert hat.

Christentum, Islam, Judentum, Astrologie oder doch ein völlig unbekannter, individueller Glaube? Jugendliche glauben heute anders und lassen sich ungern in Schubladen stecken.

Christentum, Islam, Judentum, Astrologie oder doch ein völlig unbekannter, individueller Glaube? Jugendliche glauben heute anders und lassen sich ungern in Schubladen stecken. Foto: Adobe Stock


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

„Gesetz der Anziehung“: Wie das Universum Monjas Wünsche erfüllt

NORD|ERLESEN

Horoskope als Lebensberatung: Stevie glaubt an Sternzeichen

NORD|ERLESEN

Warum das Judentum für Yannick mehr ist als ein Glaube

nach Oben