Wenn aus einem „Cold Case“ eine heiße Spur wird

Die Akten sind geschlossen, die Wahrscheinlichkeit, die Mord- und Vermisstenfälle noch aufzuklären, schwindet – und doch schwingt sie immer mit, die Hoffnung auf die heiße Spur in den so genannten Cold Cases. Die Polizeidirektion Oldenburg will diese „kalten Fälle“ jetzt wieder verstärkt ins Visier nehmen. Eine Ermittlungsgruppe ist bei der Polizeiinspektion Cuxhaven angesiedelt. Um welche Verbrechen es geht, will die Polizei allerdings nicht verraten – noch nicht.

Symbolfoto: Auf einem Computerbildschirm sind die Fingerabdrücke von einem Mann zu sehen.

Symbolfoto: Auf einem Computerbildschirm sind die Fingerabdrücke von einem Mann zu sehen. Foto: Frank May/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben