Wege aus der Weser-Verschlickung: Der Aufstand der Skipper

Schlick, Schlick und nochmals Schlick. Die Uferbereiche verschlicken an zahlreichen Abschnitten der Unterweser, und damit auch die Sportboothäfen. Eine Folge der Weservertiefungen. Für die Skipper entstehen hohe Kosten für die Entsorgung des Schlicks, die Zeitfenster für die Nutzung der Weser-Nebenarme und Siele werden immer kürzer. Das wollen sich die Wassersportler nicht länger gefallen lassen. Sie wollen sich organisieren und gemeinsam Lösungen fordern. Das ist das Ergebnis einer Zusammenkunft von Wassersportlern aus ganz Niedersachsen und Bremen in dieser Woche.

Wo einst Sand und Wasser waren, lagert nun Schlick. Ein Bild vom Nordenhamer Weserufer.

Wo einst Sand und Wasser waren, lagert nun Schlick. Ein Bild vom Nordenhamer Weserufer. Foto: Heilscher


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben