Weg für ein Stück Energiewende knapp geebnet

Der Stadlander Gemeinderat hat den Weg für ein ehrgeiziges Projekt geebnet: eine Flächen-Photovoltaikanlage mit zukünftiger Aufbereitung von grünem Wasserstoff in Sürwürden. Die Entscheidung in geheimer Abstimmung fiel knapp aus: mit zehn Ja-Stimmen zu neun Nein-Stimmen. „Danke, knapp ist genug“, ließen die Investoren wissen.

Eine Freiflächen-Photovoltaikanlage soll in Sürwürden entstehen. Mit knapper Mehrheit ebnete der Stadlander Gemeinderat den Weg dafür.

Eine Freiflächen-Photovoltaikanlage soll in Sürwürden entstehen. Mit knapper Mehrheit ebnete der Stadlander Gemeinderat den Weg dafür. Foto: picture alliance/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben