Warum die Männer nicht zum Arzt gehen (es aber sollten)

„Ich habe ja nichts, warum sollte ich zum Arzt gehen?“ Dieser Satz ist ein Klassiker: Wenn es um ihre Gesundheit geht, sind Männer Vorsorgemuffel. Daran ändert auch der Weltmännertag wenig, der heute begangen wird. Philipp Kliem, Allgemeinmediziner in Loxstedt, drückt das so aus: „Männer nehmen die Angebote zur Früherkennung deutlich seltener in Anspruch als Frauen.“

Von Torsten Melchers

Alle drei Jahre zahlen die Krankenkassen einen Rundum-Check beim Arzt. Aber nur wenige Männer nutzen diese und andere Möglichkeiten zur Gesundheitsvorsorge.

Alle drei Jahre zahlen die Krankenkassen einen Rundum-Check beim Arzt. Aber nur wenige Männer nutzen diese und andere Möglichkeiten zur Gesundheitsvorsorge. Foto: picture alliance / dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben