Vorsicht schadet nicht

Schulunterricht

Ab dem 1. März gilt in Bremerhaven verbindlicher Wechselunterricht zwischen Präsenzangebot und Homeschooling. Foto: Arnd Hartmann

Der schwere Stein, der vielen Eltern vom Herzen fiel, war laut zu hören. Endlich zurück in die Schulen - wenn auch erstmal nur in halben Gruppen. Volle Klassen in den Grundschulen ohne Maskenpflicht sind mit Blick auf die Mutationen aber in der jetzigen Lage auch gewagt. Daher ist das Beharren Bremerhavens auf halben Klassen absolut richtig - zumal der aktuelle Inzidenzwert am Dienstag bei 98 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen lag. Bremen steht derzeit mit einem Wert von 59 zwar deutlich besser da, aber das kann sich schnell wieder ändern: Daher hätte es nicht geschadet, auch dort erstmal mit Präsenzpflicht in Halbgruppen zu beginnen. Das minimiert das Risiko, wieder etliche Klassen in Quarantäne schicken zu müssen und sorgt zudem für mehr Einheitlichkeit innerhalb eines Bundeslandes - was für Eltern und Schüler besser nachvollziehbar wäre. So kommt wieder Verwirrung auf, was wo gilt. Eine versehentlich vom Senat versandte Mitteilung an die Presse, dass es auch in Bremerhaven ab dem 15. März volle Grundschulklassen geben soll, sorgte am Dienstag für zusätzliches Chaos in den Familien. Fehler können passieren, aber Schulregelungen aus einer Hand reduzieren das Risiko dafür.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben