Vor 40 Jahren: Protestdorf gegen Atomkraftanlage

Hütten aus Brettern, ein Schlagbaum und „Wendenpässe“: 33 Tage existierte die „Freie Republik Wendland“ bei Gorleben. Die Politik hatte sich verschätzt, als sie die vermeintlich ruhige Region für Atomanlagen wählte. Das sollte sich bald zeigen.

Hütten aus Brettern, ein Schlagbaum, "Wendenpässe": 33 Tage existierte die "Freie Republik Wendland" 1980 bei Gorleben.

Hütten aus Brettern, ein Schlagbaum, "Wendenpässe": 33 Tage existierte die "Freie Republik Wendland" 1980 bei Gorleben. Foto: epd


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben