Konflikte, Krisen, Kriege sind alltäglicher Bestandteil der Nachrichtenwelt. Aber wie entstehen Konflikte? Was bedeutet Friedensarbeit? Und was gehen uns die Konflikte in anderen Teilen der Welt überhaupt an? „Frieden machen“ heißt eine Ausstellung, die sich mit Konflikten im Großen wie im Kleinen beschäftigt und noch bis 6. September im Aeronauticum in Nordholz zu sehen, zu hören sowie spielerisch zu erkunden ist.
Hingucker der neuen Ausstellung im Aeronauticum in Nordholz: Die Wand mit Zitaten berühmter Persönlichkeiten wie John Lennon, dem Dalai Lama, Martin Luther King und Bismarck zum Thema Frieden. Foto: Heike Leuschner
„Unbehagen im Bremischen“ lautet das Thema der neuen Ausstellung in der Burg Hagen. Im Fokus stehen Cartoons von Bettina Bexte. Als Karikaturistin stellt die Bremerin in ihren Bildern witzig und treffsicher die Schwächen und Macken ihrer Mitmenschen dar.
Ein rätselhaftes Verschwinden auf hoher See, ein Sturm im Atlantik, eine Spurensuche im Stil der Weimarer Republik: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) lädt mit einem neuen Escape-Erlebnis zu einem Abenteuer an Bord der historischen „Meteor“ ein.
Der Kunsthandwerkermarkt in Ahrensmoor öffnet am Sonntag, 26. Oktober, zum dreizehnten Mal seine Türen. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren mehr als 35 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Arbeiten in der Halle, im Schafstall und im Außenbereich.