Vom Arbeiterviertel zur angesagten Ausgehmeile

Das Restaurant Bullerei in der Schanze charakterisiert das Viertel in der Mitte Hamburgs samt seinen Veränderungen perfekt. Beherbergt in einer denkmalgeschützten Viehmarkthalle aus Backstein des ehemaligen Schlachthofes steht das Lokal für das Vergangene, drinnen ist es stylish, ein wenig hip. Auch der Stadtteil hat sich im Laufe der vergangenen zwei Jahrzehnte verändert, ist von einem linksalternativ geprägten ehemaligen Bürger- und Arbeiterviertel zu einer angesagten Ausgehmeile geworden – nicht nur für die Hamburger, sondern auch für die Tausenden Touristen, die jeden Tag durch die Straßen schlendern.

Ein Mann steht in einer Stadt auf einem verregneten Bürgersteig. Rechts neben dem Mann ist Gemüse in Kisten gestapelt.

„Das war damals auch schon klar gentrifiziert, aber kein Vergleich zu heute“, sagt Patrick Rüther über das Schanzenviertel. Foto: S. Pflug


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben