Viele Containerschiffe und Kreuzliner wegen Corona außer Betrieb

Wegen der schwerwiegenden Störungen im internationalen Transport- und Reiseverkehr infolge der Corona-Krise haben die Reedereien viele Schiffe vorübergehend außer Betrieb genommen. Weltweit seien gegenwärtig 11,3 Prozent der Containerflotte ungenutzt, heißt es in einem internen Bericht des Verbandes Deutscher Reeder (VDR) in Hamburg. Das bedeutet: 524 Schiffe mit einer Tragfähigkeit von 2,65 Millionen Standardcontainern (TEU) sind nicht auf den Weltmeeren unterwegs, sondern liegen vor den Häfen auf Reede, meist in Asien. Das sind so viele wie noch nie. An Bord leben oft noch die Besatzungen, die auf Aufträge hoffen oder nicht nach Hause können.

Mehrere leere Containerschiffe liegen im Hafen. Wegen der Corona-Krise haben die Reedereien so viele Schiffe stillgelegt wie noch nie.

Mehrere leere Containerschiffe liegen im Hafen. Wegen der Corona-Krise haben die Reedereien so viele Schiffe stillgelegt wie noch nie. Foto: Kay Nietfeld/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben