Viel mehr als Halloween-Laternen: Warum Landwirtin Imke Hühnken Kürbisse liebt

Die Landwirtin Imke Hühnken hat mehr als 20 verschiedene Kürbis-Sorten angebaut. Sie verkauft sie ab Hof in Bramstedt. Dahinter steckt eine große Liebe, die mehr trifft als einen Hokkaido-Kürbis mit unaussprechlichem Namen.

Landwirtin Imke Hühnken

Morgennebel und leuchtend orangefarbene Kürbisse auf dem Acker: Imke Hühnken hat ihr Feld noch nicht ganz abgeerntet. Foto: Polgesek

Jedes Jahr, wenn der Mais geerntet ist, kann man sie sehen, die orangefarbenen Kugeln hinten auf dem Acker, mal etwas größer, mal etwas kleiner, mal etwas strukturierter. Die länglichen, bläulich schimmernden Gebilde, die zwischen den krautigen Pflanzen kaum auffallen, heißen Blue Habbard. Mit ihm lasst sich in der Küche alles Mögliche anstellen. „Er schmeckt aber auch roh sehr lecker“, sagt Imke Hühnken.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

nach Oben