Verschwörungstheorien sind ein Zeichen starker Verunsicherung. Das macht der Vertrauensforscher Prof. Dr. Martin K.W. Schweer von der Universität Vechta im Interview mit Christian Döscher deutlich. Schweer spricht auch über gesellschaftlichen Zusammenhalt, „Querfronten“ und Politik in Zeiten der Corona-Pandemie.
In vielen Städten demonstrierten Menschen gegen die Corona-Beschränkungen und für Grundrechte wie Versammlungsfreiheit und Glaubensfreiheit. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Von Donald Trump heißt es oft, er überbiete in der Realität jedes fiktive Szenario. Genau deswegen ist er nach Einschätzung von Altmeister Harald Schmidt keine einfache Zielscheibe für Satiriker.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?