Unser langer Weg zu Biobauern

Immer mehr Leute wollen Bio-Produkte auf ihrem Teller haben. Das behaupten sie zumindest. Peu à peu ziehen die Landwirte nach, weiten die Öko-Landbaufläche aus. Milchbauer Jan Kaiser und seine Frau Sabine haben sich auch dazu entschieden, ihren Hof in Ippensen bei Sittensen auf Bio umzustellen. 90 Kühe und deren weibliche Nachkommen halten sie derzeit. Zwei Jahre dauert die Umstellung von konventionell auf ökologisch. Am 15. April beginnt die Umstellungszeit. NORD|ERLESEN wird die neuen Öko-Bauern in den zwei Jahren begleiten, schildern, wie die Umstellung konkret vonstattengeht und mit welchen Schwierigkeiten es das Paar zu tun bekommt.

Das Foto zeigt Jan Kaiser mit seiner Frau Sabine im Boxenlaufstall.

Jan Kaiser und seine Frau Sabine haben sich dazu entschlossen, ihren Hof von konventionell auf ökologisch umzustellen. Lange sind sie mit der Idee schwanger gegangen, jetzt geht es los. Am 15. April beginnt die zweijährige Umstellungszeit. Die künftigen Öko-Bauern freuen sich, dass sie ihren Stall nicht haben umbauen müssen. Er ist modern und entspricht weitgehend den Bioland-Richtlinien. Foto: Jakob Brandt


PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Entlastung für Landwirte – Lottke: Gordischer Knoten ist durchschlagen

nach Oben