Unklarer Kassenstand beim Deutschen Schifffahrtsmuseum
In zwei Jahren soll der Bangert-Bau des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) saniert und mit einer ansprechenden Ausstellung ausgestattet sein. Unklar ist, wie viel Geld dafür überhaupt noch zur Verfügung steht. Das zuständige Wissenschaftsressort äußert sich dazu auch nach wiederholter Nachfrage nicht.
Für die Sanierung des Scharoun-Baus (rechts) ist kein Geld mehr vorhanden. Die Mittel werden jetzt auf die Herrichtung des Bangert-Baus (links) konzentriert. Wie viel Geld dazu zur Verfügung steht, ist allerdings unklar. Foto: Hartmann
Den Bremerhavenern sollte der Weg nach Bremen erspart werden. Wer bei den Fachgerichten in Bremen eine Klage einreichen wollte, sollte das im Leher Rathaus erledigen können. Nach über sieben Monaten sieht die Bilanz aber ernüchternd aus.
„Moin“ heißt die tägliche Kolumne der NORDSEE-ZEITUNG. Heute geht es um eine Senatsvorlage, die dem Scharoun-Bau des Deutschen Schifffahrtsmuseums rosige Aussichten verspricht.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) bietet in den Herbstferien ein vielfältiges Programm für Familien, Foto- und Theaterfans. Im Museumshafen endet am 31. Oktober die Saison – bis dahin sind Bordbesuche oder das Morse-Diplom möglich.