Umweltmedizinerin: Klimawandel trifft auch unsere Gesundheit

Hitzewellen, Dürren und Fluten: Wenn wir an Klimawandel denken, sehen wir vor unserem inneren Auge den Eisbären, der keine Eisscholle findet, oder Städte, die in Wassermassen untergehen. Doch immer häufigere Naturkatastrophen seien nicht die einzigen Folgen des Klimawandels, sagt Umweltmedizinerin Claudia Traidl-Hoffmann. In ihrem Buch „Überhitzt“ beschreibt sie, welche Auswirkungen auf unsere Gesundheit auf uns zukommen.

Der Klimawandel führt nicht nur zu häufigeren Naturkatastrophen, auch unsere Gesundheit sei gefährdet, sagen Experten. Zunehmende Hitzetote, neue Allergien, neue Erreger: Nur einige Dinge, die auf uns zukommen können.

Der Klimawandel führt nicht nur zu häufigeren Naturkatastrophen, auch unsere Gesundheit sei gefährdet, sagen Experten. Zunehmende Hitzetote, neue Allergien, neue Erreger: Nur einige Dinge, die auf uns zukommen können. Foto: New Africa - stock.adobe.com


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben