TV-Wissenschaftlerin: „Lindenstraße“ war ihrer Zeit oft voraus

Mit der letzten Folge „Lindenstraße“ endet im März 2020 ein Stück Fernsehgeschichte. Die Deutsche Kinemathek in Berlin widmet der Serie nun eine eigene Sammlung. Das Museum hat dafür mit dem WDR und der Produktionsfirma GFF rund 370 von mehr als 1700 Folgen ausgewählt. Dazu gehören alle Geburten, Todesfälle, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern und Wahlen, wie Forscherin Klaudia Wick im Interview mit Julia Kilian sagt. Sie hat die ausgesuchten Folgen alle nochmal geguckt.

TV-Wissenschaftlerin: „Lindenstraße“ war ihrer Zeit oft voraus

Foto: WDR/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben