Trotz Führungsposition für die Eltern da

Joanna Lensch ist Abteilungsleiterin im Bereich Technik beim städtischen Unternehmen Seestadt Immobilien. Seit 2016 sind ihre Eltern auf Unterstützung angewiesen. Deshalb beantragte sie einen Tag Home-Office. So ist es für sie möglich, ihre Familie und ihren Beruf in Einklang zu bringen.

Joanna Lensch (56) arbeitet in einer leitenden Position für den Magistrat. Durch einen Tag im Home-Office fällt es ihr leichter, für ihre Eltern da zu sein.

Joanna Lensch (56) arbeitet in einer leitenden Position für den Magistrat. Durch einen Tag im Home-Office fällt es ihr leichter, für ihre Eltern da zu sein. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Familienfreundliches Arbeiten: „Es ist ein Kulturwandel gefragt“

NORD|ERLESEN

Kind krank? Dieses Unternehmen arbeitet auch mobil

NORD|ERLESEN

In Teilzeit arbeiten heißt familienfreundliches Arbeiten

nach Oben