Sonnenblumenkerne aus Stinstedt: Vom Feld direkt ins Geschäft
Christian Pülsch ist auf Erfolgskurs: Nach Anbau und Ernte im vergangenen Jahr verarbeitete der Stinstedter Milchbauer tonnenweise Sonnenblumen, Nutzhanf, Buchweizen und Lein von seinen Feldern zu Wildvogelfutter: „Saisonaler Mittagstisch“ und „Saisonales Buffet“ ist auf den Säcken zu lesen, die als Mischung unter anderem in sechs Märkten der Raiffeisen Weser-Elbe zu finden sind – ein zweites wirtschaftliches Standbein, das dem 37-Jährigen angesichts immer wieder schwankender Milchpreise nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle beschert, sondern auch seinem Wunsch nach einer weniger konventionellen Landwirtschaft entspricht.