Sogar Udo Jürgens schaute beim Hafenkonzert vorbei
700 Hafenkonzerte hat Charly Plinke betreut, davon mehr als 50 im Columbusbahnhof: „Mein erstes Konzert hier erlebte ich am 7. Januar 1979, die Künstlerin war Inga Horn.“ Die sang Schlager wie „Heut’ hau’n wir mal so richtig auf den Putz“ und „Ein Matrose muss einmal vor Anker geh’n“.
von
Sebastian Loskant
Charly Plinke auf der Besuchergalerie des Columbusbahnhofs: Hinter der Wand rechts fanden einst die Hafenkonzerte statt, für deren Auf- und Abbau der Orchesterinspizient verantwortlich war. Foto: Masorat Foto: RALF MASORAT
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Nordenham lädt für Samstag, 11. Oktober, um 17 Uhr in die St.-Marien-Kirche Atens, Bauernweg 16, ein. Laut Mitteilung gestaltet Pastor Christopher Iven den musikalischen Gottesdienst gemeinsam mit einem Shantychor. Alle Interessierten sind bei dem Gottesdienst willkommen. (pm/yvo)
Das Sinfonische Blasorchester Wehdel hat beim Böseler Euro-Cup erneut überzeugt und einen hervorragenden zweiten Platz belegt. Der traditionsreiche Wettbewerb ist Höhepunkt der Euro Musiktage Bösel mit vielen Musikgruppen aus dem In- und Ausland.
30 Jahre Popchor „nach acht“: In der voll besetzten St.-Petri-Kirche erlebten die Gäste ein buntes Jubiläumsprogramm von Klassikern bis Pop-Hits. Am Ende gab es Zugaben, Rückblicke und einen Appell an neue Stimmen.