App herunterladen, Gebühr bezahlen und los geht es ab Tourist-Info im Neuen Hafen. Nicht Hein Mück, sondern Detektiv Dachs begleitet die kleinen und großen Detektive – der Anbieter schickt das Tier in mehreren deutschen Städten auf Rätseltour.
Der Trail, also Pfad oder Weg, kann zu jeder Zeit gespielt werden, doch die Schatztruhe, die am Ende geöffnet werden kann, lässt sich nur öffnen, wenn die Tourist-Info besetzt ist. Wegen der aktuellen Pandemie können die kleinen Geschenke zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt oder an Gäste von außerhalb auch zugeschickt werden.
Rätselspaß für die ganze Familie
Die Variante „Ein Erwachsener und zwei Kinder“ (10 Euro) gibt es momentan nur „offline“, das heißt die Rätselfragen müssen in der Tourist-Info auf Papier abgeholt werden. Im Grunde reicht es, wenn die Fragen nur einmal für sieben Euro (eine Person) heruntergeladen werden und die ganze Familie über ein Handy gebeugt rätselt. Dann gibt es für die Kinder aber keine Geschenke aus der „Schatzkiste“ und auch kein Detektiv-Diplom – sicher nur der halbe Spaß.

Reporterin Maike Wessolowski ist am Ziel des Detektiv-Trails angekommen. Mit großen Augen öffnet sie die Schatzkiste. Foto: Philipp Overschmidt
150 Personen haben laut Erlebnis Bremerhaven das digitale Spazier-Spiel schon ausprobiert und den Preis (pro Familie 20 Euro) nicht beanstandet.
Die Rätselfragen lassen sich mit der App und den Tafeln und Sehenswürdigkeiten vor Ort, die angesteuert werden, lösen. Der Rätselspaß hat ein unterhaltsames Niveau, es darf ein bisschen gerechnet, geknobelt und mit Worten gespielt werden. Die Rätselfragen gibt es (kostenpflichtig) unter www.detektiv-trails.de.
Wer den Fischereihafen erkunden will, der kann dort einer multimedialen Tour folgen. Alle Infos gibt es hier.