So wird man Jäger: Voraussetzungen, Ausstattung, Preise

Die Jagd wird immer beliebter: 2020 gab es, laut des Deutschen Jagdverbands, rund 400.000 Jäger – das sind etwa 75.000 mehr als vor 30 Jahren. Doch wer sich für das Hobby interessiert sollte sich vorher gut informieren, denn der Weg dahin ist aufwendig und kostspielig. Grundvoraussetzung ist das sogenannte „Grüne Abitur“ – also der Jagdschein. Doch damit alleine ist es nicht getan: Jagdversicherung, Waffen, Ausrüstung und Jagdgebiet müssen schließlich gefunden und bezahlt werden. Möglichkeiten zum Sparen gibt es aber trotzdem. Hier ist der Überblick für Einsteiger in Bremerhaven und dem Cuxland.

Immer mehr junge Frauen und Männer wie Katharina Drath aus Beverstedt entdecken die Jagd für sich. Niedersachsen ist, laut des Deutschen Jagdverbands, das Bundesland mit den zweitmeisten Inhabern eines Jagdscheins – Tendenz steigend.

Immer mehr junge Frauen und Männer wie Katharina Drath aus Beverstedt entdecken die Jagd für sich. Niedersachsen ist, laut des Deutschen Jagdverbands, das Bundesland mit den zweitmeisten Inhabern eines Jagdscheins – Tendenz steigend. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Stadthalle Bremerhaven lädt zum Second-Hand-Markt „feminin“

nach Oben