So funktioniert Entschleunigung mit historischem Plattenspieler

Es ist das Gegenteil von Perfektion. Das Gegenteil von High-Tech. Krasses Ignorieren von Blue-Tooth und Terrabite-Tempo. Es ist Anachronismus. Ein Außerirdischer, verirrt in diese, sich an sich selbst verschluckende Zeit. Es ist die Klang gewordene Anarchie gegen die tägliche digitale Allround-Diktatur. Es ist die Wiederentdeckung der Langsamkeit. Eine Zeitreise. Kurz-Urlaub in einem fernen Kosmos. Es ist mein altes Koffergrammophon.

Das Koffergrammophon auf die Holzdielen, ein paar Schellack-Platten drumrum und sich beim knisternden Charme alter Schlager und Opernarien 100 Jahre zurückversetzen – für Redakteurin Susanne Schwan eine Gute-Laune-Therapie.

Das Koffergrammophon auf die Holzdielen, ein paar Schellack-Platten drumrum und sich beim knisternden Charme alter Schlager und Opernarien 100 Jahre zurückversetzen – für Redakteurin Susanne Schwan eine Gute-Laune-Therapie. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben