Die Silvesterpartys fallen diesmal kleiner aus. Denn ab heute gilt: An privaten Feiern dürfen höchstens zehn Personen teilnehmen. Und Ungeimpfte dürfen nur im ganz kleinen Rahmen feiern. Im neuen Jahr müssen dann zudem FFP2-Masken in Bussen und Bahnen getragen werden.
Mehr als zehn Personen dürfen in diesem Jahr nicht zur Silvesterparty zusammenkommen. Die neuen, ab Dienstag geltenden Bestimmungen schränken nun auch private Zusammenkünfte ein. Foto: Rumpenhorst/dpa
In vielen Bremerhavener Firmen liegen die Corona-Selbsttests noch im Regal, obwohl sie das Haltbarkeitsdatum schon hinter sich haben. Kann man sie trotzdem noch verwenden? Was der Bremer Virologe Professor Andreas Dotzauer dazu sagt.
Das Amt für Straßen- und Brückenbau startet Anfang Oktober ein Pilotprojekt zur Busbeschleunigung. Auf einer Teststrecke mit zehn Ampelanlagen wird moderne Technik installiert, die bei Annäherung eines Busses automatisch auf Grün schaltet. Dadurch soll der ÖPNV flüssiger fahren, Emissionen reduziert und der Fahrplan besser eingehalten werden.
Millionen Menschen verfolgen im Zweiten traditionell den Jahreswechsel am Brandenburger Tor. Doch der Berliner Senat will das Event nicht mehr bezuschussen. Jetzt hat Hamburg seine Chance ergriffen.