Sichtbares Signal gegen Nationalismus und Rassismus
Die Gedenkstätte Lager Sandbostel beteiligt sich am Donnerstag, 27. Januar, wie im Vorjahr an der bundesweiten Aktion „#Lichter gegen Dunkelheit“. Anlass ist der 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau sowie der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Mit einer Lichtinstallation machte die Gedenkstätte Lager Sandbostel am 27. Januar 2021 auf „Lichter gegen Dunkelheit“ aufmerksam. Nun folgt eine weitere Aktion vor Ort und im Internet. Foto: Gedenkstätte Lager Sandbostel
Eine Sonderausstellung zur Blockade Leningrads durch die Deutsche Wehrmacht wird in der Gedenkstätte Lager Sandbostel gezeigt. Sie beginnt am Montag, 8. September. Die offizielle Eröffnung findet um 17 Uhr statt.
Die Schützen aus Sandbostel feierten kürzlich Ihr „Familienfest“, die Schützenfestnachfeier. Es wurde fröhlich gefeiert und am Ende des Tages mit Michelle Heckmann und Jan Deppe ein neues Vizekönigspaar gekrönt.
Massenentlassungen, Militär auf den Straßen, Verfahren gegen Gegner: In den USA ist das zum Regierungsalltag geworden. Donald Trump ist erst ein Dreivierteljahr im Amt. Wie weit wird er gehen?