Jährlich erkranken mehr als 230.000 Mädchen und Frauen neu an Krebs. Viele leiden besonders unter den äußeren Folgen der Chemo- oder Strahlentherapie: Haar- und Augenbrauenverlust oder Hautirritationen. Aus diesem Grund bietet „DKMS LIFE“ – eine eigenständige Tochter der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) – das Programm „look good, feel better“ für Krebspatientinnen in Therapie an. Kooperationspartner in der Region ist die Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven, die zu zwei Veranstaltungen mit einer professionellen Kosmetikerin nach Zeven und Bremervörde einlädt.
von
Thomas Schmidt
Wer sich wohlfühlt, fördert den Heilungsprozess. „DKMS LIFE“ bietet das Programm „look good feel better“ für Krebspatientinnen an. Foto: DKMS LIFE
Die Feuerwehren aus Zeven und Brauel löschten am frühen Samstagabend einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Zevener Stadtgebiet. Da die Lage zunächst unklar war, wurden Bewohner schnell evakuiert und ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor.
Während die Welt draußen dem digitalen Sog erliegt, suchen immer mehr Menschen beim Pilgern eine Auszeit. In der Herberge der Christ-König-Kirche in Zeven finden sie Stille, Hoffnung und Momente des Austauschs fernab des hektischen Alltags.
Wichtig für alle Waldspaziergänger: Im Bremervörder Forstort Vorwerk, einem Teil der Revierförsterei Bevern der Niedersächsischen Landesforsten, beginnen in den kommenden Wochen Baumaßnahmen im FFH-Gebiet Nummer 30 „Oste mit Nebenbächen“.