„Seute Deern“-Abwracker rücken im Januar an

Seit Monaten liegt die „Seute Deern“ fest in einem Bett aus rund 3000 Kubikmeter Sand und wartet darauf, abgewrackt zu werden. Jetzt läuft der Countdown. Ab 4. Januar werden die Mitarbeiter der Abbruchfirma Bodo Freimuth anrücken und sich auf dem Gelände neben der Baltimore-Pier am südlichen Zipfel des Alten Hafens einrichten.

Ab 4. Januar wird es ernst. Die „Seute Deern“ wird erst eingerüstet, danach wird die belastete Farbe abgeschliffen und der Rumpf zerlegt. Spätestens im Juni soll der Havarist aus dem Stadtbild verschwunden sein.

Ab 4. Januar wird es ernst. Die „Seute Deern“ wird erst eingerüstet, danach wird die belastete Farbe abgeschliffen und der Rumpf zerlegt. Spätestens im Juni soll der Havarist aus dem Stadtbild verschwunden sein. Foto: Scheer


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben