Senioren-WG auf dem Bauernhof – Perspektive für Cuxlands Höfe?

Im Alter auf dem Dorf bleiben können und ein Leben bis zum Schluss führen, dass nicht von Pflege geprägt ist – das wünschen sich viele Ältere auf dem Land. Gleichzeitig können immer weniger Landwirte ausschließlich von der Landwirtschaft leben und schauen sich nach Alternativen um. Seniorenwohnen auf dem Land kann beide Seiten zusammenbringen. Was dahinter steckt, verrät Claudia Busch, Agrar-Soziologin, von der HAWK Holzminden im Gespräch mit Katja Gallas.

Eine ältere Damen füttert zwei Esel.

Das Zusammenleben mit Tieren erleben viele ältere Menschen als Bereicherung – nur ein Grund, warum Altern auf dem Bauernhof immer beliebter wird. Foto: picture alliance / dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben