Cuxland

Neue Wege: Das müssen nicht nur Oma und Opa über die Pflege im Cuxland wissen

Zu wenig Personal, verstreut in einem Flächenlandkreis wie das Cuxland: Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Eine neue Pflegekonferenz soll die Situation für Pflegende und zu Pflegende jetzt verbessern. Was kann das neue Netzwerk?

Eine Mutter hält die Hand ihres Kindes, das im Rollstuhl sitzt. Nahaufnahme der Hände.

Eine neu geschaffene Pflegekonferenz soll die Situation für Pflegende und zu Pflegende im Cuxland verbessern. Foto: picture alliance/dpa

Pflege betrifft alle: Eltern, die ihr schwerkrankes Kind pflegen - Kinder, die ihre alten Eltern pflegen, Träger und Dienste, die Pflege zu einer ihren Aufgaben gemacht haben, Kommunen mit der Verantwortung, sich für einen zukunftsfähigen Landkreis einzubringen. Strukturelle Probleme wie der Personalmangel in der Pflege lassen sich nicht im Kleinen lösen. Trotzdem wollen Mitglieder der neuen Pflegekonferenz ganz genau hinschauen: Welche Herausforderungen gibt es im Cuxland und an welchen kleinen Schrauben können sie drehen, um für ein besseres Ganzes zu sorgen? Antworten geben Claudia Lange, Leiterin des Fachgebiets Soziale Teilhabe beim Landkreis und Geschäftsführerin der Pflegekonferenz, Christian Stollmeier, Prokurist beim DRK Cuxhaven-Hadeln und Vorsitzender der Konferenz, sowie Gabi Knabe vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben