Selsingens Finanzlage "angespannter als in anderen Jahren"
Steigende Kosten im Kindertagesstätten- und im Abwasserbereich sind zwei Hauptgründe für eine zunehmend angespannte Finanzlage der Samtgemeinde Selsingen. Doch auch die Feuerwehren und Schulen oder der Breitbandausbau sind Bereiche, mit denen sich die Kommune weiterhin beschäftigt. Samtgemeindebürgermeister Gerhard Kahrs erläutert im Interview mit NORD|ERLESEN-Redakteur Lutz Hilken, was 2020 auf Selsingen zukommen wird.
Das Dienstleistungszentrum Grünhöfe wird 25 Jahre alt und lädt zum großen Ortsteilfest für Sonnabend, 13. September, ein. Zu den zahlreichen Aktivitäten und Angeboten zählen ein Flohmarkt, eine Ausstellung, viel Spaß für Kinder, Kultur und Infos.
Gesellschaftsthemen aktuell beleuchtet: Das Sozialwerk Wesermarsch lädt zu einer Vortragsreihe ein. Fachleute geben Tipps für den Alltag in der digitalen Welt und bei Leistungsdruck. Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Wenn sich der Schulausschuss des Tarmstedter Samtgemeinderates am Donnerstag, 11. September, zu Beratungen trifft, dann steht ein heiß diskutiertes Thema auf der Tagesordnung: die Einführung der Ganztagsbetreuung an den Grundschulen zum Schuljahr 2026/2027. Die Sitzung findet im Rathaus statt und beginnt um 19.30 Uhr.