Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Ellwürden ist seit 99 Jahren fest in der Hand der Familie Bühring. Die Bührings zogen 1922 ein - und noch heute leben drei Generationen in dem Haus. Bis 1996 befand sich im Erdgeschoss neben dem Wartesaal, heute Marianne Bührings Wohnzimmer, die Bahnhofsgaststätte Ellwürden. Wo jetzt die Garderobe im Flur ist, stand einst die Theke.
von
Ellen Reim
Lilli Bühring war die Wirtin der Bahnhofsgaststätte Ellwürden. Das Foto aus den 50er Jahren zeigt sie gemeinsam mit Vertretern der Butjadinger Bahn. Foto: Fritz Frerichs/Archiv des Rüstringer Heimatbunds
Kaum verlässt Ibrahim Dogan die Tür, grüßen ihnen die ersten Passanten. Er, der liebevoll „Ibi“ genannt wird, erzählt von seinem bewegten Leben - und wie er sich zusammen mit seinem Bruder Fahri in der Wesermarsch einen Namen machte.
Von leuchtenden Quallen-Laternen bis zu selbstgebastelten Einhörnern: Zevens Innenstadt erstrahlte im Glanz der Laternen. Zwischen Fackeln, Musik und Kinderlachen begeisterte ein herbstlicher Abend voller Atmosphäre und Gemeinschaft Jung und Alt.
In Rom erreicht der Nordenhamer Radler nach 1.417 Kilometern sein Ziel – und zeigt, wie fünf Wochen im Sattel gelingen: Wo die Route überzeugt, was in Italien anders läuft und welche Tipps Anfängern helfen.