Seehäfen-Verbund könnte bei Nachhaltigkeit punkten
Ein Hafenverbund aus Eurogate und Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hätte nicht nur den Vorteil, mit rund 14 Millionen Containern schlichtweg in Europa der größte Containerverbund zu sein. Er könnte auch bei einem Zukunftsthema die mächtigen Konkurrenten in Rotterdam und Antwerpen schlagen und weitere Fracht anlocken: bei der Nachhaltigkeit.
Die norddeutsche Hafenfusion würde nicht nur den größten Containerverbund Europas schaffen. Der Riese würde sogar beim Zukunftsthema Nachhaltigkeit gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn haben. Foto: Scheer
Der Beverstedter Ausschuss für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umwelt tagt am Montag, 27. Oktober, ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Beverstedt. Themen sind unter anderem die Einführung eines kommunalen Energiemanagements, der Stand der kommunalen Wärmeplanung und die mittelfristige Haushaltsplanung von 2027 bis 2029. (pm/mcw)
Der Kleidertausch für Frauen findet am Freitag, 24. Oktober, von 17 bis 20 Uhr wieder in Nordenham statt. Bei der dritten Ausgabe gibt es mit der Klaus-Albers-Halle (TKN-Tennishalle), Am Stadtpark 2a, einen neuen Veranstaltungsort. Der Eintritt ist frei, für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Noch immer treiben Dieselmotoren die großen Geräte auf den Containerterminals an. Aber das soll sich ändern. In Hamburg wird der erste Van Carrier mit Wasserstoffantrieb getestet. Hamburg als Vorreiter? Und was passiert auf Bremerhavens Terminals?