Seefernaufklärer: Kommandeur drängt auf Entscheidung

2025 endet die Verkehrszulassung für den Seefernaufklärer P-3C ORION der Nordholzer Marineflieger - zehn Jahre eher als geplant. Kommandeur Thorsten Bobzin rechnet bereits für dieses Jahr damit, dass die ersten Maschinen ausgemustert werden. Ein langfristiges Nachfolgemodell ist erst ab 2035 vorgesehen. Für die Zwischenzeit soll es eine Übergangslösung geben. Das Bundesverteidigungsministerium teilt mit, dass es „vorzugsweise noch in dieser Legislaturperiode eine Entscheidung“ geben wird. Die Nordholzer Marineflieger warten dringend darauf.

Der Seefernaufklärer P-3C Orion der Nordholzer Marineflieger soll außer Dienst gestellt werden. Ein Nachfolger ist bislang noch nicht im Anflug.

Der Seefernaufklärer P-3C Orion der Nordholzer Marineflieger soll außer Dienst gestellt werden. Ein Nachfolger ist bislang noch nicht im Anflug. Foto: dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben