Schlachtereien im Cuxland trotzen dem Veggie-Trend

Die Preise für Fleischerzeugnisse sind zuletzt kräftig gestiegen. Gleichzeitig wächst bei Verbrauchern das Bewusstsein für die Folgen der klimaschädlichen Fleischproduktion. Laut einer aktuellen Erhebung sind 65 Prozent der Konsumenten in Niedersachsen bereit, für die Rettung des Klimas in Zukunft weniger Fleisch zu essen. Welche Folgen hat das für die örtlichen Schlachtereien? Spüren sie bereits, dass die Nachfrage nach Kotelett, Wurst und Co. sinkt? Und wie wirkt sich das auf ihre Preise aus? Die NZ hat sich im Landkreis umgehört.

Seit 1956 betreibt Fleischermeister Werner Schöwe (links) seine Landschlachterei in Sandstedt. Wenn er demnächst in Rente geht, wird er das Geschäft an seinen Sohn Marco übergeben.

Seit 1956 betreibt Fleischermeister Werner Schöwe (links) seine Landschlachterei in Sandstedt. Wenn er demnächst in Rente geht, wird er das Geschäft an seinen Sohn Marco übergeben. Foto: Rolf Schmonsees


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

nach Oben