Schiffdorfs Bürgermeister: „Das Jahr 2020 war nicht planbar“
Die Corona-Pandemie war auch in der Gemeinde Schiffdorf im Jahr 2020 das bestimmende Thema, das Politik und Verwaltung vor große Herausforderungen gestellt hat. Gemeindebürgermeister Klaus Wirth (parteilos) erzählt im Gespräch mit Kristin Seelbach, warum im vergangenen Jahr dennoch viel erreicht wurde und ob er sich schon Gedanken über seinen bevorstehenden Ruhestand macht.
von
Kristin Seelbach
Schiffdorfer Bürgermeister Klaus Wirth schaut nicht nur auf das vergangene Jahr, sondern gibt im Interview einen Ausblick auf 2021. Foto: Seelbach
Wenn Schwimmen Teil des politischen Erbes ist, dann hätte eine männliche Meerjungfrau zweifellos auch eine Bühne an der Wurster Nordseeküste gefunden. Und vielleicht auch in Bremerhaven.
Die nächste Bürgersprechstunde des Samtgemeindebürgermeisters Jörn Keller findet am Donnerstag, 30. Oktober, von 16 bis 18 Uhr im Rathaus der Samtgemeinde Sittensen statt. In dieser Zeit steht Bürgermeister Keller allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (pm/mar)
„Recht auf barrierefreie Wohnung“ fordern AG 60+ und SPD-Unterbezirk Cuxland. Bei einer Zusammenkunft in Bad Bederkesa wurde eine Liste von Forderungen und Bauvorgaben formuliert. Novellierung der Landesbauordnungen seien nötig.