„Roter Sand“ sendet ein „SOS“

Wer von Bremerhaven nach Helgoland fährt, kann ihm zuwinken. Von Dorum aus starten Fotosafaris zu ihm, und bis vor kurzem war auch das Übernachten auf dem Leuchtturm Roter Sand begehrt. Nun sendet das weltweit erste Off-Shore-Bauwerk „SOS“. Wie und wo der Turm erhalten werden kann, darüber zerbrechen sich Fachleute die Köpfe. Die Frage, ob der Turm näher an die Küste rückt, ist eine von drei vorgestellten Varianten.

Der Leuchtturm Roter Sand gilt als erstes Offshore-Bauwerk der Welt und muss jetzt saniert werden.

Der Leuchtturm Roter Sand gilt als erstes Offshore-Bauwerk der Welt und muss jetzt saniert werden. Foto: Matthias Wagner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

nach Oben