Vor zwei Jahren kam Bremens erste rot-grün-rote Regierung nach langen Koalitionsverhandlungen ins Amt. Einige sahen und sehen die politische Farbkonstellation als Modell für den Bund. Bremen selbst gab sich in dieser Frage stets hanseatisch zurückhaltend.
von
Helmut Reuter
Der neuformierte Bremische Senat bei einem Foto-Termin. Foto: Jörg Sarbach/dpa
Die Wartezeiten bei den Kinderärzten in Bremerhaven werden immer länger. Die Unterversorgung droht. Bundesweit liegt Bremerhaven bei der Kinderärzte-Versorgung im Tabellen-Keller. So will die Landes-SPD den Mangel beheben.
Von Donald Trump heißt es oft, er überbiete in der Realität jedes fiktive Szenario. Genau deswegen ist er nach Einschätzung von Altmeister Harald Schmidt keine einfache Zielscheibe für Satiriker.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?