Rockstedt feiert im modernisierten Dorfgemeinschaftshaus
Wer das Rockstedter „Haus im Löh“ betritt, der sieht momentan vor allem eine Baustelle und Handwerker, die die Modernisierung des Gebäudes vorantreiben. Bis etwa Mitte März sollen die Arbeiten abgeschlossen und bis Ende März abgerechnet sein. Für den 25. April plant die Gemeinde eine Einweihungsfeier.
Die Bauarbeiten im Rockstedter „Haus im Löh“ schreiten voran. Der stellvertretende Gemeindebürgermeister Volker Borchers zeigt den Belag, der den Fußboden zieren soll. Foto: Hilken
Die Rockststedter Schützen haben beim Abschlussschießen wieder den Vogelkönig der Erwachsenen und Kinder sowie verschiedene Pokale ausgeschossen. Vogelkönig bei den Erwachsenen wurde Bernd Schröder. Bei den Kindern schoss Tristan Oetjen den Vogel ab. Der Vereinspokal ging an Joachim Oetjen. Den Monatspokal bekam Torben Michaelis. Der Luftgewehrpokal ging an Nils Michaelis. Den Wanderpokal Jugend bekam Jannis Kracht und den Wanderpokal der Kinder Janno Oetjen. Im Anschluss gab es ein Bayrisches Buffet mit Haxen Leberkäs und Sauerkraut, zubereitet von Bernd Schröder und seiner Frau.
Der Bramstedter Ortsbürgermeister Lüder Schnibbe (CDU) und Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos) laden am Montag, 3. November, um 19 Uhr die Einwohner des Ortsteils Lohe zur Einwohnerversammlung ins Loher Feuerwehrgerätehaus, Hauptstraße 6, ein. Es besteht die Möglichkeit, Wünsche und Vorschläge sowie auch Kritik vorzubringen. (rk/axt)
Der Garten Eden im Herzen des Dörfchens Waddens soll inklusiver werden. Auch Kinder mit Beeinträchtigungen sollen hier die Natur erleben können. Dazu ist eine Veranstaltungsreihe geplant. Zum Auftakt wird es jetzt erst einmal richtig gruselig.