Respekt, Beverstedt: Jede Menge Angebote bei der Themenwoche
Die Vorarbeit ist getan, die Flyer verteilt, die Themenwoche für mehr Respekt in der Gemeinde Beverstedt kann beginnen. Vom 24. Oktober bis 6. November stehen zahlreiche öffentliche Veranstaltungen auf dem Programm. „Wir sind von der Resonanz überwältigt“, sagt Detlev Fänger, Leiter der Jugend- und Familienförderung Beverstedt. „Jetzt muss das Ganze nur noch von der Bevölkerung angenommen werden.“
von
Mark Schröder
Werben für ein respektvolles Miteinander in der Gemeinde Beverstedt: Bürgermeister Guido Dieckmann (links, parteilos) und Jürgen Denker von der Jugend- und Familienförderung. Foto: Mark Schröder
Als „obdachloser Wanderer“ wurde Marcel S. im Cuxland bekannt. Autofahrer sahen ihn am Straßenrand sitzen, wenn er seinen Rollstuhl mit Solarzellen auflud. Im Sommer 2024 wurde sein Tod bekannt. Sein größter Traum blieb unerfüllt.
Die Gemeinde Beverstedt lädt zur 10. Sitzung des Schulausschusses am Dienstag, 28. Oktober, um 17 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses ein. Themen sind unter anderem die Schulentwicklungsplanung, die künftigen Schulformen sowie der Haushaltsplan 2026. Die Sitzung ist öffentlich. (pm/axt)
Der Beverstedter Ausschuss für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umwelt tagt am Montag, 27. Oktober, ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Beverstedt. Themen sind unter anderem die Einführung eines kommunalen Energiemanagements, der Stand der kommunalen Wärmeplanung und die mittelfristige Haushaltsplanung von 2027 bis 2029. (pm/mcw)