Der Weg ist frei für die „Schulschiff Deutschland“: Das Segelschiff kann seine Liegewanne in Bremen-Vegesack doch ohne Ausbaggerung einer Passage in die Weser verlassen. Der Überführung des Schiffs am 26. August steht damit nichts mehr im Weg.
Freie Fahrt für die „Schulschiff Deutschland“: Das Segelschiff kann ohne teure Baggerarbeiten den Liegeplatz in Bremen-Vegesack in Richtung Weser verlassen. Der Überführung nach Bremerhaven steht damit nichts mehr im Weg. Foto: Arnd Hartmann
Es ist schwer, eine Stelle neu zu besetzen. Diese Erfahrung machen viele Unternehmen. Auch die Wirtschaftsförderungen im Landkreis Cuxhaven und der Stadt Bremerhaven kennen das Problem. Deshalb ist das Interesse an der Kampagne „Hier ankern“ groß.
Gerade erst aufgelegt, und schon fast wieder vergriffen: Der neue Willkommensguide der Wirtschaftsförderung Wesermarsch will Fachkräften den Start in den Job und das Ankommen in der Region erleichtern. Das Interesse bei Unternehmen ist hoch.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Cuxhaven organisiert am Dienstag, 9. September, einen Beratungstag im Rathaus Lamstedt. Dieser kostenfreie Service richtet sich laut einer Mitteilung an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Existenzgründer mit Innovations- und Investitionsprojekten im Landkreis. Die Veranstaltung findet in der Schützenstraße 20 in Lamstedt statt.