Im Mordfall Amadou Diabate hat die Polizei Montagvormittag in Brüttendorf einen 34-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Dem Ivorer wird vorgeworfen, seinen Landsmann am Abend des 24. Juni in dessen Zevener Wohnung erstochen zu haben. Über das Motiv hüllen sich Polizei und Staatsanwaltschaft noch in Schweigen. Der Fall hatte in und um Zeven große Anteilnahme ausgelöst. Insbesondere in Sportlerkreisen war „Mo“, wie Diabate genannt wurde, beliebt.
Demonstranten halten Pappen hoch, mit denen sie ihre Forderung nach Aufklärung des Mordes an Amadou Diabate vor zwei Wochen in Zeven untermauern. Foto: Bert Albers
Die Wistedter CDU-Ratsfrau Janine-Kim Lindhorst hat den Wunsch ihrer radelnden Mitbürger aufgegriffen und in einen Antrag gegossen: Die Beleuchtung des Radweges zwischen Aspe und Wistedt. Doch vor 2028 wird daraus nichts.
Jedes Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG zurück auf die Woche in Zeven und Umgebung. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Gewalt und Hetze gegen Amtsträger und Kürzungen für den Jugendtreff in Tarmstedt.
Während die Karussells in Zeven sich drehen und die Spielbuden locken, stellt sich die Frage: Wer kann diesem Rummel widerstehen? Der Herbstmarkt auf dem Ahe-Gelände bietet noch bis einschließlich Montag pure Unterhaltung und Spaß.