Das sind die Pläne von Gyhums Bürgermeister in diesem Jahr
Das Jahr 2019 ist für die Gemeinde Gyhum nach Ansicht des Bürgermeisters gut gelaufen. Die Vorhaben sind umgesetzt. Vor welchen Aufgaben die Gemeinde in diesem Jahr steht, darauf gibt Lars Rosebrock im Interview mit Thorsten Kratzmann Antworten.
Sollte das Betreuungsangebot der Kindertagesstätten erweitert werden, dürfte der Betrieb der Kitas für die Gemeinde ohne finanzielle Unterstützung kaum mehr zu stemmen sein. Das meint Gyhums Bürgermeister Lars Rosebrock. Foto: Gentsch/dpa
Die Klimakooperation Fischereihafen Bremerhaven hat bei ihrer Jubiläumsveranstaltung ein neues Energiekonzept vorgestellt. Das Ziel dieser Kooperation: Bis 2030 den Hafen CO2-neutral mit Strom und Wärme versorgen.
Der Gemeinderat hat Photovoltaik-Freiflächenanlagen außerhalb von Windparks schon vor zwei Jahren einen Riegel vorgeschoben. Das Projekt in Isens nutzt Flächen eines Windparkes, erweitert sie aber auch. Das hat zu Kritik geführt. Hier die Details.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?