Platz für Betriebe in Nord und Süd
Bremerhaven hat wenig Platz - zumindest, wenn es um Flächen geht, die Unternehmen kurzfristig für Gewerbeansiedlung nutzen können. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für regionalwirtschaftliche Forschung und Beratung Regecon, die einen Gewerbeflächenreport für Bremerhaven aufgestellt hat. Die Stadt hat reagiert: Mit Unterstützung von Fördergeld von Bund und Land werden zwei kleine Gebiete erschlossen. Ab 2022 sollen Betriebe
in der Weserportstraße und im Seeborg produzieren können.