Pilze sammeln als Verbindung zur Natur

Langsam geht sie zu Ende, die Pilzsaison 2019. Ein letztes Mal ist Pilzberater Dr. Peter Krahl am Wochenende von Geestenseth aus mit einer Gruppe der Norddeutschen Landespflegeschule zu einer seiner Pilzlehrwanderungen aufgebrochen. „Es gab Anfang Oktober Tage, da hätte ich mit der Schubkarre in den Wald gehen können“, lobt er die Saison, die wegen der langen Trockenheit verspätet angefangen hat, dann aber bei milden Temperaturen und ausreichend Regen regelrecht explodiert ist. Die Revierförster der Region wünschen sich von den Pilzesammlern etwas mehr Rücksicht. Denn immer wieder würden Wald- und Forstwege zugeparkt.

Pilzexperte und Referent Peter Krahl schnuppert an Champions.

Pilzexperte und Referent Peter Krahl schnuppert an Champions. Foto: Jens Gehrke


PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Pilzwanderungen im Ahlenmoor – MoorIZ bietet Intensivseminare

nach Oben