Photovoltaik: Lieferprobleme bremsen Entwicklung aus

Natürliche Energien sind gefragt wie nie. „Die Nachfrage ist enorm gestiegen“, beobachtet Andreas Bruske. Seit 35 Jahren setzt der Inhaber der Solarenergiefirma ad fontes in Bad Bederkesa auf Sonnenenergie. Damals seien er und seine ersten Kunden noch Exoten gewesen. Mittlerweile hat der Trend zu Photovoltaik Fahrt aufgenommen. „Die Menschen merken, dass der Klimawandel eine echte Bedrohung darstellt“, sagt Bruske. „Außerdem ist das Interesse daran, sich unabhängig zu machen von fossilen Brennstoffen aus diktatorisch geführten Ländern, sprunghaft gestiegen.“ Kehrseite der Medaille: Handwerksbetriebe wie ad fontes kommen kaum noch hinterher, die Kundenwünsche zu erfüllen. Von Heike Leuschner

Erika und Klaus-Peter Miéville aus Bremerhaven haben fast ihre gesamte Hausfläche (auch das Flachdach) mit Solaranlagen ausstatten lassen. „Weil es der Umwelt nützt“, sagt das Apotheker-Ehepaar.

Erika und Klaus-Peter Miéville aus Bremerhaven haben fast ihre gesamte Hausfläche (auch das Flachdach) mit Solaranlagen ausstatten lassen. „Weil es der Umwelt nützt“, sagt das Apotheker-Ehepaar. Foto: Heike Leuschner


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben