Nitrat: Bauern wehren sich und verweisen auf Klärwerke
Das Grundwasser in weiten Teilen Niedersachsens weist erhöhte Nitratwerte auf. 60 Prozent der Fläche sind betroffen. In diesen Gebieten, zu denen der Landkreis gehört, droht eine Verschärfung der Düngeverordnung. Dagegen laufen Landwirte Sturm. Sie bezweifeln, Hauptverursacher der Nährstoffeinträge ins Grundwasser zu sein und beschuldigen ihrerseits die Klärwerksbetreiber. Im Zevener Rathaus laufen die Anschuldigungen ins Leere.
Landwirte argwöhnen, Abwasser aus Kläranlagen wie der in Zeven gelangen ungeklärt in Flüsse und ins Grundwasser. Diese Abwässer sind in ihren Augen Hauptverursacher der Nitrateinträge ins Grundwasser und der überhöhten Messwerte. Foto: Schmidt
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Die Feuerwehren aus Zeven und Brauel löschten am frühen Samstagabend einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Zevener Stadtgebiet. Da die Lage zunächst unklar war, wurden Bewohner schnell evakuiert und ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor.
Während die Welt draußen dem digitalen Sog erliegt, suchen immer mehr Menschen beim Pilgern eine Auszeit. In der Herberge der Christ-König-Kirche in Zeven finden sie Stille, Hoffnung und Momente des Austauschs fernab des hektischen Alltags.