Nikolaus in Geestland: Süße Tüten für 1800 Kinder gepackt
Stress bis zur letzten Minute: Britta Murawski und ihre Kolleginnen ließen am Donnerstag und Freitag im Langener Rathaus stundenlang fleißig die Finger fliegen, damit am Wochenende 1800 Kinder aus Geestland um die Wette strahlen können. Die Aktion der Stadt, in Corona-Zeiten die Nikolausstiefel von Jungen und Mädchen mit Leckereien zu füllen, war auf enorme Resonanz gestoßen.
von
Andreas Schoener
Martina Dreyer, Melanie Topheide, Katja Rowold und Britta Murawski (von links) hatten viel zu tun. 1800 Nikolaustüten mussten gepackt werden, um rechtzeitig vor den Türen der Kinder in Geestland zu stehen. Foto: Privat
Während im Prüflabor der LABCO GmbH Batterien auf Herz und Nieren getestet werden, spricht die Geschäftsführung von aktuellen Problemen. Etwa bei den Energiekosten. Bürgermeister Detlef Wellbrock und Landrat Thorsten Krüger wollen unterstützen.
Eine 34-jährige Geestländerin ist am Freitag in Langen mit ihrem VW auf der Sieverner Straße in Richtung Sievern auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem parkenden PKW kollidiert. Dabei wurden sie sowie ihre zwei Kinder leicht verletzt. Ihr PKW musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf circa 25.000 Euro geschätzt. (pm//mar)