Neues Schiff für Ostseepipeline

Nach dem Baustopp für die Ostseepipeline „Nord Stream 2“ hat Russland ein eigenes Spezialschiff für die Verlegung von Gasröhren in Marsch gesetzt. Die „Akademik Tscherski“ legte vom Hafen Nachodka im äußersten Osten Russlands im Japanischen Meer ab und nahm zunächst Kurs auf Singapur. Sie soll offenbar die Schiffe des Schweizer Unternehmens Allseas ersetzen, die wegen der kürzlich verkündeten US-Sanktionen von dem umstrittenen Projekt abgezogen worden waren.

Bislang verlegte das Offshore-Bauunternehmen Allseas – hier mit der „Audacia“ – die Röhren für die Gaspipeline „Nord Stream 2“.

Bislang verlegte das Offshore-Bauunternehmen Allseas – hier mit der „Audacia“ – die Röhren für die Gaspipeline „Nord Stream 2“. Foto: Bernd Wüstneck/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben