Neuenwalderin führt auf Plattdeutsch durch die Re-Art
Silke Handelmann liebt Kunst. Und die plattdeutsche Sprache. Was liegt da näher, als beides zu verbinden? Elke Prieß, Kuratorin der Ihlienworther Re-Art, engagierte die 35-Jährige als Plattdeutsch-Kunstvermittlerin für die am Donnerstag startende Kunstausstellung, die in diesem Jahr unter dem Motto „Re-Art trifft Kulturerbe“ steht. Liegt nahe, finden die beiden Frauen. Schließlich wurde auch Niederdeutsch zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt.
Mit Plattdeutsch-Wörterbuch, Schulheften und Ausstellungskatalog bereitet sich Kunstvermittlerin Silke Handelmann auf ihre plattdeutschen Führungen durch die Re-Art Ihlienworth vor. Foto: Heike Leuschner
Der Herbstmarkt hat das Wochenende in Neuenwalde bestimmt. Bereits zum 60. Mal gab’s den traditionellen Holtschentanz zu bestaunen. Das sagt Bürgermeisterin Ellen Frank dazu.
Der 60. Holtschentanz in Neuenwalde begeistert Jung und Alt. Über 200 Paare ziehen in traditionellen Holzschuhen durch die Straßen und bringen das Dorf zum Beben. Für das Jubiläum haben auch Holtschen-Veteranen ihre Tanzschuhe aufpoliert.