Natürlich gegen Blattlaus, Mehltau und & Co.

Hier ein Kompostierer, Obstbäume und ein Gewächshaus, dort ein Insektenhotel und eine Wildblumenwiese – in vielen Gärten ist eine kleine Revolution im Gange: Gartenfreunde haben das naturnahe Gärtnern für sich entdeckt und machen aus ihren Gärten kleine Biotope, in denen sich Bienen, Schmetterlinge und Vögel wohlfühlen. Vielfalt lautet das Motto in diesen Gärten, in denen mit der Natur gearbeitet wird, anstatt gegen sie. Doch auch in naturnahen Gärten sind Schädlinge wie Blattläuse, Schnecken oder Buchsbaumzünsler keine gern gesehen Gäste.

Der naturnahe Garten kann gut und gerne auch ein Familienprojekt sein, denn dabei geht es sehr viel um sanftes Gärtnern und das Nutzbarmachen etwa von Fressfeinden gegen Schädlinge.

Der naturnahe Garten kann gut und gerne auch ein Familienprojekt sein, denn dabei geht es sehr viel um sanftes Gärtnern und das Nutzbarmachen etwa von Fressfeinden gegen Schädlinge. Foto: CDC - unsplash.com


PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

WM-Aus für ehemaligen Titelträger Tasiadis

nach Oben