Müllabfuhr rückwärts – wie sind die Regeln?

Die einen nehmen es hin; andere – wie unlängst in Dorum – ärgern sich darüber, wenn sie ihre Mülltonnen zu entfernteren Plätzen schieben müssen, weil das Entsorgungsunternehmen es ablehnt, rückwärts in Straßen hineinzufahren. Wird die Gefahr des Rückwärtsfahrens unterschätzt? Wie ist die Rechtslage? Und was sagen Sozialversicherer im landwirtschaftlichen Sektor?

Das Entsorgungsunternehmen Nehlsen setzt bei der Müllabfuhr immer seltener zurück. Aus Sicherheitsgründen, wie eine Sprecherin betont.

Das Entsorgungsunternehmen Nehlsen setzt bei der Müllabfuhr immer seltener zurück. Aus Sicherheitsgründen, wie eine Sprecherin betont. Foto: Archiv


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben